Willkommen beim Hospitality PeppTalk, dem Podcast für digitale Innovation und Servicequalität in der Hotellerie.
In jeder Folge spreche ich mit Hoteliers, Technologieanbietern und Branchenexperten über Strategien, Tools und Erfahrungen, die Hotels dabei unterstützen, Gästeerwartungen im digitalen Zeitalter zuverlässig zu erfüllen. Ob Buchungsreise, Automatisierung oder Künstliche Intelligenz – wir beleuchten, was funktioniert, wo Herausforderungen liegen und welche Trends sich abzeichnen.
Du erhältst kompaktes, praxisnahes Wissen, das Du direkt im eigenen Betrieb umsetzen kannst. Neue Episoden erscheinen wöchentlich. Abonniere jetzt und bleib auf dem Laufenden!
Von Big Data zu Smart Data: In dieser Episode erklärt Dina Spiegel, wie Hotels durch saubere Datenstrukturen bessere Entscheidungen treffen, Gäste begeistern und mehr Umsatz generieren.
CRM-Expertin Franziska Dingel spricht mit Chris Peppers über SmartHost, den Wandel in der Hotel-Tech-Landschaft, KI-Trends und wie smarte Kampagnen Direktbuchungen steigern.
In dieser Podcastfolge von „Hospitality PeppTalk“ spricht Chris Peppers mit Friederike Berndt, Head of Distribution and Implementation bei JF Hospitality, über die massive Transformation der Hotel-Distribution – und was das konkret für Hotels bedeutet. Das Hauptkeyword Hotel-Distribution zieht sich dabei wie ein roter Faden durch das Gespräch: von manuellen Prozessen bis zur automatisierten Systemlandschaft mit Open-API-Anbindungen.
In dieser Folge des Hospitality PeppTalk diskutieren Chris Peppers, Christian Graf von Kanitz Kopsch und Felix Kraemer, wie Technologie im MICE- und Gruppengeschäft die Bearbeitungszeit (Handling Time) verkürzt, interne Abläufe verbessert und die Conversion Rate steigert.
Was zum Henker ist eigentlich ein Podcast?
Ein Podcast ist wie ein guter Freund, der nie aufhört zu reden – nur dass du ihn pausieren kannst, ohne unhöflich zu sein. Stell dir vor: Radio hat eine wilde Affäre mit dem Internet und neun Monate später kommt ein Podcast heraus. Es ist eine Serie aus Audioepisoden, die du dir anhören kannst, wann und wo du willst – beim Kochen (mein Favorit), Joggen, Einschlafen oder beim Wäsche-falten.
Podcasts gibt’s zu wirklich jedem Thema: True Crime, Liebesgeschichten, Finanztipps, Weltall-Nerdtalk oder auch einfach Menschen, die zwei Stunden lang über ihre Katze reden – und ja, es hat trotzdem Millionen Hörer:innen!
Podcast Fun Facts
Noch bevor das iPhone das Licht der Welt erblickte, machten sich zwei Typen namens Dave Winer und Adam Curry (ja, der ehemalige MTV-Moderator!) daran, Audio übers Netz zu verbreiten.
„Pod“ kommt von „iPod“ (danke, Apple!) und „cast“ von „Broadcast“. Also ein iPod-Broadcast. Heute hörst du Podcasts aber natürlich auf jedem Gerät – sogar auf deinem smarten Kühlschrank, wenn du willst.
Nö, tatsächlich gibt es mehr Podcasts als Käsesorten. Weltweit existieren über 5 Millionen Podcasts mit mehr als 70 Millionen Episoden (Stand 2025).
Studien zeigen: Die meisten hören Podcasts beim Autofahren, Putzen oder Sport. Multitasking-Level: Meisterklasse.
Einige Podcasts bestehen nur aus Stille! Richtig gelesen: Manche Titel bieten „White Noise“ oder „Silent Podcasts“, bei denen einfach nichts gesagt wird – perfekt zum Entspannen oder um Kollegen im Großraumbüro zu verwirren.