Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Hotel-Tech richtig auswählen: Von Use Case bis Compliance – so macht’s Pentahotels

Hotel-Tech ohne Hype: Wirkung statt Wunschdenken

Ein Podcast-Dialog zwischen Host Chris Peppers und Victoria Fischer (Commercial Director, Penta Hotels) darüber, wie Tech im Hotel messbar wirkt. Statt Tool-FOMO geht es um saubere Kriterien, echte Integrationen und Teams, die neue Systeme wirklich nutzen – von der Guest- bis zur Employee-Journey.

Vom Use Case zum Go-Live

Bei Penta startet jede Entscheidung im Alltag der Häuser: erst der Use Case, dann der harte Gatekeeper ROI oder Effizienz. Nur was Umsatz hebt oder Kosten spart, kommt weiter. So bleibt der Stack fokussiert und trägt im Betrieb.

RFP & Compliance: Versprechen prüfen, Daten schützen

Schöne Slides genügen nicht. Integrationen werden in Deep Dives unter Realbedingungen geprüft – inklusive länder­spezifischer Anforderungen und versteckter Aufwände. Danach folgt der Pflichtteil: Security, Datenschutz, Compliance. Ohne grünes Licht kein Rollout.

Change, Training & Support: Adoption entscheidet

Ein Rollout endet nicht mit der Installation. Penta setzt auf internes Storytelling („Warum machen wir das?“), praxisnahe Trainings und Premium-Support statt Chatbot-Schleifen. Ergebnis: Sicherheit im Handling – und damit Wirkung im Ergebnis.

ABS & KI: Realistisch statt romantisch

Attribute-Based Selling bekommt eine ehrliche Einordnung: Potenzial ja, aber nur mit konsistenter Preislogik und stabilem Ökosystem. KI wird dort genutzt, wo sie Zeit spart und Qualität hebt – etwa Voice-AI in der Reservierung oder Content-Beschleunigung im Marketing –, immer mit klaren Leitplanken für Daten.

Ausblick: Personalisiertes Pricing & Data Control Center

Der nächste Schritt ist personalisiertes Pricing auf Basis vernetzter Commercial-Signale aus E-Commerce, Marketing und Reviews. Victorias Vision: ein Data Control Center, das nahezu in Echtzeit Orientierung gibt und Entscheidungen beschleunigt.

„Ein System kann so gut sein auf Papier oder auch in Realität. Wenn aber das Team selber nicht weiß, es richtig anzuwenden, ist das System nicht wert.“ — Victoria Fischer

Das nimmst du mit

  • Wie ein Use-Case-First-Ansatz Fehlinvestitionen verhindert
  • Der ROI/-Effizienz-Gate als einfaches, hartes Entscheidungskriterium
  • Woran du echte Integrationen erkennst (und leere Versprechen entlarvst)
  • Warum Training & Premium-Support die Adoption retten
  • Wann ABS & KI im Hotel heute wirklich Sinn ergeben

Jetzt reinhören & ansehen

Hört die komplette Episode auf Spotify
und wenn ihr lieber zuschauen wollt: hier geht’s zur Folge auf YouTube

Blog - Room For Growth

Case Studies

Webinare