
Wie Meininger Hotels mit Website-Relaunch digitale Maßstäbe setzt
In Folge 10 des Hospitality PeppTalk spricht Chris Peppers mit Céline Mamane, Head of Digital Marketing bei Meininger Hotels, über einen der wohl umfassendsten Relaunches einer Hotel-Website in der Branche. Die Episode liefert praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen, Ziele und konkreten Erfolge eines Projekts, das weit über ein visuelles Update hinausging.
Denn Meininger Hotels hat nicht einfach nur seine Website überarbeitet – es ging um nichts Geringeres als einen vollständigen Neuaufbau: technisches Fundament, Content-Strategie, UX-Design und Markenkommunikation wurden konsequent überdacht und optimiert. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage: Wie kann eine Hotelmarke mit hybrider Zielgruppe – von Familien bis Backpackern – online noch besser performen und buchungsstärker werden?
Website-Relaunch mit technischer Tiefe und strategischer Breite
Die Initiative startete mit einer umfassenden Analysephase: Google Analytics, Heatmaps, User-Tests auf mehreren Devices und Sprachen sowie interne Umfragen an alle Abteilungen legten die Basis für die Neugestaltung. Der Relaunch dauerte zwei Jahre – eine Zeit, in der nicht nur die Inhalte in acht Sprachen neu verfasst wurden, sondern auch die visuelle Brand Identity geschärft wurde.
„Unsere Ladezeit haben wir auf knappe zwei Sekunden reduziert und das ist definitiv ein Erfolg.“ – Céline Mamane
Warum UX und Conversion-Strategie untrennbar sind
Ein besonderer Fokus lag auf der Buchungsstrecke. Hier identifizierte das Team mithilfe von Heatmaps sogenannte „Frustklicks“, besonders bei Gruppenbuchungen oder bei Usern mit unterschiedlichen Zielgruppenbedürfnissen. Die Lösung war eine flexible Buchungslogik, die gezielt auf Familien, Backpacker oder Business Traveller eingeht.
Die Conversion-Steigerung um über 25 % bestätigt: Die Maßnahmen wirken. Neben besserer Ladezeit und Sichtbarkeit im SEO-Bereich sank auch die Absprungrate signifikant – ein starker Indikator für relevanten Content und eine durchdachte Seitenstruktur.
Was Hoteliers konkret aus dem Use Case lernen können:
Die Folge bietet einen idealen Use Case für Digitalverantwortliche in der Hotellerie:
- Ein strukturierter Website-Relaunch ist mehr als Design – er beginnt mit Daten.
- Zielgruppenspezifische Inhalte in Kombination mit segmentierten Widgets sorgen für Relevanz und bessere Conversion.
- Eine gute UX zeigt sich besonders in komplexen Buchungsszenarien – z. B. bei Gruppen oder hybriden Hotelkonzepten.
- Natives Copywriting in 8 Sprachen erhöht die Content-Qualität und Sichtbarkeit.
- Ein Relaunch ist kein Projekt mit Enddatum – kontinuierliche Optimierung ist Pflicht.
Ein Highlight: Die Integration personalisierter Botschaften je nach Nutzerverhalten. Basierend auf Zielgruppenseiten, Referrer-Quellen oder wiederkehrendem Traffic zeigt die Website dynamisch relevante Inhalte, wie z. B. exklusive Familienrabatte oder Promotions – immer mit dem Ziel, den User im Buchungsprozess zu unterstützen.
Jetzt reinhören & ansehen
Hört die komplette Episode auf Spotify
und wenn ihr lieber zuschauen wollt: hier geht’s zur Folge auf YouTube